Tipps für die Messer-Grundausstattung
Gehörst du zu denjenigen, die alles mit einem kleinen Gemüsemesser schneiden? Oder Tomaten eher zerquetschen, als in Scheiben zu schneiden, weil das Messer so stumpf ist?
Dann solltest du dir überlegen, in ein paar gute Messer zu investieren! Doch keine Sorge, du musst dir nicht zig verschiedene Spezialmesser zulegen. Diese 3 Messer reichen für die Grundausstattung aus:
- Kochmesser
Unverzichtbar für die meisten Schneidarbeiten: das Kochmesser. Es ist DAS Allroundtalent zum Schneiden von Gemüse und Fleisch, oder Hacken von Kräutern. Kochmesser gibt es in verschiedenen Größen. Je nachdem, welches für dich am einfachsten zu handhaben ist.
Unser Bestseller ist das 16cm Classic-Kochmesser von Wüsthof.
- Gemüsemesser
Zum Kartoffelschälen oder Apfelentkernen ist ein kleines Gemüsemesser perfekt. Du kannst zwischen gerader oder gebogener Klinge wählen. Auch das ist Geschmackssache.
Ein beliebter Klassiker ist das Windmühlen-Gemüsemesser mit scharf rostender Klinge
- Spezialmesser
Frisches Brot, knuspriges Baguette: zum Schneiden von Backwaren nimmt man am besten ein Brotmesser. Der Wellenschliff schneidet mühelos durch alle Brotkrusten und sorgt für glatte Schneidflächen.
Du hast kein frisches Brot sondern stehst eher auf Fleisch? Dann empfehlen wir dir in ein Fleischmesser zu investieren. Es ist vorne spitz, so dass man leicht unter Sehnen und Fett kommt, um diese abzutrennen. Darum ist auch die Klinge schmaler und flexibler, als bei einem Kochmesser.
Alle unsere Messer findest du hier: Messer bei CAESAR