Ein Cappuccino ohne Milchschaum – undenkbar, oder?
Ob schnell, einfach oder besonders cremig: welches Gerät du zur Zubereitung von leckerem Milchschaum wählst, hängt von deinen Vorlieben ab. Nachfolgend fassen wir drei verschiedene Möglichkeiten für dich zusammen:
Schnell und einfach:
Ein kleiner, batteriebetriebener Quirl und eine Tasse warme Milch: mehr braucht es für diese Art der Zubereitung nicht. Kein Wunder, dass der Aerolatte Milchaufschäumer seit Jahren unser Bestseller ist!
Der Quirl wird einfach in die warme Milch getaucht, eingeschaltet und knapp unter der Milchoberfläche hin- und her, hoch- und runter bewegt. Ist die gewünschte Menge Milchschaum fertig, schaltest du den Aufschäumer aus und spülst den Quirl nur kurz ab. Schon ist er wieder einsatzbereit für den nächsten Cappuccino.
Der Schalter ist so angebracht, dass du ihn bequem mit dem Daumen an und aus schieben kannst. Praktisch: wenn du die Milch direkt in der Tasse statt in einem Extra-Gefäß aufschäumst, musst du weniger Abwaschen!
Für Genießer: cremig und feinporig
Besonders cremig und feinporig wird der Schaum mit einem Milchaufschäumer mit Sieb. Hier haben wir verschiedene Aufschäumer zur Auswahl. Einige sind auch für den Herd geeignet (s. z.B. „Sandwichboden“ in der Produktbeschreibung). Milch einfüllen und direkt auf dem Herd erwärmen. Dann setzt du den Deckel mit Stempelsieb auf und bewegst das Sieb schnell mehrfach hoch- und runter. Das Ergebnis: ein besonders feinporiger Milchschaum, der lange „standfest“ bleibt.
Für Bequeme: der elektrische Milchaufschäumer
Ohne Muskelkraft wird die Milch im elektrischen Milchaufschäumer zu Schaum: wie bei einem Wasserkocher wird hier die Milch eingefüllt, ein Knopf gedrückt und den Rest erledigt der Milchaufschäumer für dich. Die meisten Geräte haben zwei Funktionen und können wahlweise Milch aufschäumen oder Milch nur erwärmen (z.B. für Kakao). Sobald Milch oder Milchschaum fertig sind, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Das ist schnell und praktisch. Allerdings ist die Reinigung bei elektrischen Aufschäumern umständlicher. Am besten direkt nach Benutzung ausspülen (Vorsicht, damit kein Wasser an den Motor kommt), damit die Milch nicht antrocknet.
Alle unsere Milchaufschäumer findest du hier: Milchaufschäumer bei CAESAR