Suppen, Cremes, Dips, Pürees, Eis, Mayonnaise – viele Speisen lassen sich Zuhause ganz einfach selbst herstellen. Doch welches ist das richtige Gerät für meinen Einsatzzweck? Hier verraten wir dir die verschiedenen Vorzüge von Standmixer, Pürierstab und Handmixgerät:
Standmixer
Die leistungsfähigen Geräte zerkleinern mit der richtigen Power selbst harte Zutaten wie Nüsse oder Eiswürfel ohne Probleme. Das Ergebnis bei Suppen und Co: herrlich samtig und cremig. Große Familie oder Gäste zu Besuch? Kein Problem: mit einem Volumen von bis zu 2 Litern schaffen die Standmixer auch große Mengen. Für kleinere Mengen Dips, Pesto oder Babynahrung gibt es Extra-Zubehörteile.
Der Nachteil: für richtig gute Geräte mit entsprechender Leistung und langer Garantie muss man etwas tiefer in die Tasche greifen. Außerdem nehmen sie mehr Platz weg als ein kleiner Stabmixer, der in der Schublade verschwinden kann.
Eine Übersicht über unsere Standmixer findest du hier: Standmixer bei CAESAR
Pürierstab
Ideal für die schnelle Suppe und andere Kleinigkeiten. Das Umfüllen von gekochtem Gemüse etc. vom Topf in den Mixer entfällt. Weiterer Pluspunkt: Stabmixer oder Pürierstäbe sind klein und handlich und nehmen in der Küche nicht viel Platz weg. Nach Gebrauch wird der Stabmixer schnell abgespült. Ist der Mixfuß abnehmbar, kann er auch in die Spülmaschine gestellt werden. Einige Stabmixer haben auch noch Zubehörteile dabei, mit denen sich Nüsse hacken, Cremes aufschlagen oder auch Fleisch zerkleinern lassen.
Der Nachteil: an zu harten Teilen (Nüssen, gefrorenen Früchten oder Eiswürfeln) kann sich ein Standmixer die Zähne ausbeißen. Außerdem wird die Konsistenz z.B. bei Suppen nicht so fein wie mit einem Standmixer.
Unsere Stabmixer findest du hier: Stabmixer bei CAESAR
Handmixer
Soll gebacken werden, ist der Handmixer unverzichtbar in der Küche. Damit rührst du Kuchenteige, knetest Hefeteig oder schlägst Sahne auf. Je zwei Rührbesen und Knethaken sind standardmäßig mit dabei. Außerdem gibt es bei einigen Geräten Stabmixer-Aufsätze und Schneebesen mit dazu. Diese werden meist hinten auf das Handgerät gesteckt. Das Arbeiten mit so einer Handmixer-Pürierstab-Kombination ist aber nicht so handlich wie bei einem richtigen Stabmixer.
Der Nachteil: Handmixer sind insbesondere fürs Kuchenbacken unverzichtbar, Suppen oder Smoothies lassen sich damit aber nicht herstellen.
Backfans finden hier unsere Handmixer: Handmixer bei CAESAR
Wer nicht selbst mixen will, sondern eine Küchenmaschine die Arbeit erledigen lassen möchte, wird hier fündig: Küchenmaschinen bei CAESAR
Noch Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail, ruf uns gern an oder komm direkt zu uns ins Geschäft: Kontakt
Alle unsere Mixgeräte siehst du hier: Mixgeräte bei CAESAR